Aufbau einer Sozialwerkstatt

Im Jahr 2009 erhielt die KöBeG erste Personalzuweisungen zum Aufbau eines Sozialbetriebes  mit der Zielorientierung diese analog der bereits seit Jahren in Bitterfeld-Wolfen installierten Maßnahme umzusetzen. Basismaßnahme war die Gestaltung einer arbeitsfähigen Sozialwerkstatt. Hier wurde ein Bereich mit speziellen Arbeitsplätzen für Metallbau- bzw. Holzbearbeitung geschaffen.

Flexibel auf den Leistungsbedarf der Kommunen reagieren

Wesentliche Veränderungen zu bisherigen Maßnahmeabläufen waren die Erweiterung der Leistungsbeschreibung für alle in der Maßnahme tätigen Teilnehmer und der gesamte Altlandkreis Köthen als Einsatzort. Damit konnte erstmals flexibel auf den Leistungsbedarf der Kommunen und Vereine reagiert werden, setzte aber zugleich einen Ausbau unserer gesamten Infrastruktur voraus. Nach Gesprächen mit allen Bürgermeistern und den Vereinen wurde mit dem Ausbau der bereits vorhandenen Netzwerkverbindungen begonnen.

Schreiben Sie einen Kommentar