Hexenhaus für den Nordhäuser Weihnachtsmarkt

MItarbeiter des VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen posieren stolz vor ihrem selbst gebauten Hexenhaus.
Der diesjährige Nordhäuser Weihnachtsmarkt erhält Dank des VHS-BILDUNGSWERK ein weiteres Highlight. Ein großes Hexenhaus wird ab dem 29. November den Märchenwald erweitern.
 
„Das VHS-Bildungswerk Nordhausen hat sich damit einmal mehr selbst übertroffen“, sagt Rosemarie Hilger vom städtischen Kulturamt. Das Hexenhaus soll auf dem Lutherplatz im Märchenwald aufgestellt werden und unter anderem als Vorleseort für Kindergartengruppen dienen.
 
Das Häuschen wurde in mehr als viele Arbeitsstunden von den Mitarbeitern gebaut“, sagt Falk Freyberg, Leiter im VHS-BILDUNGSWERK Nordhausen. Mehr als 200 Europaletten wurden zu einem 5,20 mal 3,40 Meter großen Hexenhaus mit mehr als 1400 Dachschindeln verarbeitet. 
Neben dem Hexenhaus haben die Beschäftigten des VHS-BILDUNGSWERK im vorigen Jahr bereits das Eingangstor des Nordhäuser Weihnachtsmarktes und weitere gestalterische Elemente, wie Märchenfiguren, Holzzäune, große dreidimensionale Holzsterne sowie die Wegweiser, für den Nordhäuser Weihnachtsmarkt angefertigt.
 
Der Nordhäuser Weihnachtsmarkt findet vom 29. November bis 22. Dezember am Rathaus und vor der Stadtbibliothek statt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .