Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Gotha, Leinefelde-Worbis, den 20.11.2020
Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland generalistisch. Somit werden Ausbildungsinhalte über alle Lebensaltersstufen einbezogen und die Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege miteinander vereint. Um dabei eine Verbindung von Theorie und Praxis zu unterstützen, hat sich am 01.07.2020 der Westthüringer Pflegeverbund (WPV) gegründet. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Hilfe des Pflegeberufegesetzes die Qualität der Pflegeausbildung in Thüringen zu sichern.
Der WPV besteht dabei aus dem Institut für Pflegeberufliche Bildung in Gotha und Leinefelde, einer staatlich anerkannten Pflegeschule des VHS-BILDUNGSWERK und den Trägern der praktischen Ausbildung aus Westthüringen, darunter das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter, die Azurit Gruppe und viele weitere. Den Verbundvorsitz besetzen Carolin Kuhl und deren Stellvertreter Christian Fiebrich.
Das weitere Ziel des Westthüringer Pflegeverbundes ist es, die Lernortkooperation zu unterstützen und den Auszubildenden eine hochwertige Ausbildung zu sichern. Um Praxiserfahrungen in allen Bereichen der generalistischen Pflegeausbildung zu sammeln, rotieren die Auszubildenden durch die unterschiedlichen Ausbildungsorte. Ein zentraler Punkt ist dabei die Pflegeschule, an welcher ein Drittel der Ausbildung mit theoretischem Unterricht gemeinsam absolviert wird. Außerdem stehen die Träger der praktischen Ausbildung im Fokus, bei welchen die Auszubildenden ihre Verträge abschließen und zu welchen Sie im Laufe der Ausbildung immer wieder zurückkehren.
Im Zuge der Gründung hat der Westthüringer Pflegeverbund zuletzt eine Homepage veröffentlicht. Diese ist unter www.westthueringer-pflegeverbund.de zu finden. Hier können sich sowohl Ausbildungsinteressierte, als auch mögliche Träger der praktischen Ausbildung über die Aufgaben und Ziele des Verbundes und die Ausbildung zur Pflegefachkraft informieren.
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.