Historische Hintergrundsammlung St. Agnus Kirche

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in der St. Agnus Kirche in Köthen wollten wir die geschichtliche Entwicklung des Bauwerks festhalten und für den Tourismus eine offene Kirche anbieten.ne Anschauungstafel und ein Faltblatt sollen den Besuchern und Interessierten der Stadt Köthen die St. Agnus Kirche vorstellen und auf ihre kulturhistorische Bedeutung hinweisen.

Die St. Agnus Kirche bildet einen von vielen touristischen Mittelpunkten der Stadt Köthen. Sie wurde von Fürstin Gisela Agnes von Rath gestiftet und konnte Johann Sebastian Bach zu seinen Gemeindemitgliedern zählen.

One thought on “Historische Hintergrundsammlung St. Agnus Kirche

  1. Wir haben vor drei Tagen Ihre Kirche besucht und waren beeindruckt !
    Haben Sie bitte einen Hinweis zum Ursprung des Taufsteines aus Sanderslebener Marmor?
    Mir war nicht bekannt, dass in Sanderleben Marmor abgebaut wurde.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Wolfgang Rausch
    E-Mail wolfrausch@web.de

Schreiben Sie einen Kommentar