sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Dessauer Straße 23d, 39261Zerbst/Anhalt

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Grünes Herz schlägt in Zerbst

Zerbst/Anhalt, den 28.08.2015

Wenn es ein grünes Herz gibt dann schlägt es zweifellos in Zerbst oder zumindest in der Nachbarschaft, nämlich auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes. Hier entsteht durch eine engagierte Partnerschaft der GETEC green energy AG, der Stadt Zerbst/Anhalt, des VHS-BILDUNGSWERK AWZ Zerbst sowie des Gymnasiums Francisceum Zerbst ein wahrhaft grünes .

Das Projekt wurde für 30 Teilnehmer über 12 Monate vom Jobcenter – Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt – Bitterfeld gefördert.

Bereits 2011 weihte die GETEC green energy AG hier einen ersten Solarpark ein, seither sind eine Biomethananlage und ein Windpark hinzugekommen. Eine bislang ungenutzte Fläche wird seit einiger Zeit durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VHS-BILDUNGSWERK in viel Fleißarbeit zu einem Informationszentrum hergerichtet, welches auch der Naherholung dient und Radtouristen anziehen soll. Entstanden sind bislang eine Aussichtplattform auf einem Hangar, ein öffentlicher Grillplatz, Sitzgelegenheiten und weiteres. Die Schülerinnen und Schüler des Francisceum pflanzen und pflegen darüber hinaus auf dem Areal die Bäume des Jahres.

Auch für die Zukunft planen die Partner des Projektes noch jede Menge Engagement und Arbeitsstunden ein. Denn das Ziel ist ein hehres – Erholung und Tourismus mit der Vermittlung von Wissen über die geschichtliche Entwicklung des Flugplatzareals und die im Energiepark erzeugten regenerativen Energien zu verbinden.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Am 2. Juli 2025 öffnete unser Standort in Brandenburg an der Havel für Besucherinnen und Besucher seine Türen – ein

Am 21. Mai 2025 nahm das VHS-BILDUNGSWERK an der 22. Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal teil. Unter dem Motto „Treffpunkt für

Tag der offenen Tür in Brandenburg Der Standort Brandenburg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 2.

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens unserer intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe in Bad Suderode fand am 29. April 2025 ein inspirierendes Kooperationsgespräch mit Vertreter:innen