Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Veranstaltung, Bau, Jugend, Kind, Organisation, Spende, Ehrenamt
Aschersleben, den 05.10.2018
Pünktlich zum Beginn der Herbstferien am 1.Oktober kehrte neues Leben in den Jugendklub Hoym am Rathausplatz 1 zurück. Lars Lengefeld, der neue ehrenamtliche Betreuer und Doris Körner, die gute Seele der Jugendklubs luden die Seeländer Kinder und Jugendlichen zu einem bunten Herbstfest ein.
Obwohl der Regen das Fest in eine feucht-fröhliche Veranstaltung zu verwandeln drohte, blieb die Stimmung ausgelassen und heiter. Mit Hüpfeburg, Bastelmeile, Torwandschießen, Kinderschminken, Vier gewinnt, Tischkicker und kulinarischen Lustbarkeiten (Stockbrot, Grillwurst und Kuchen) verbrachten viele Kinder und Jugendliche einen ereignisreichen Nachmittag. Herr Lengefeld freute sich über den großen Zuspruch und lädt herzlich zu weiteren Aktivitäten in den Jugendklub, der täglich für die Jugend geöffnet hat ein.
An dieser Stelle möchten sich die Organisatoren des Herbstfestes bei allen Helfern, und den Spendern ganz herzlich bedanken. Es bleibt zu danken: Herr Albrecht, der seit vielen Jahren den Jugendclub finanziell und persönlich unterstützt, Herrn Mario Kühne der die Hüpfburg, das absolute Highlight, dieses Jahr gesponsert hat, den netten Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Seeland und natürlich Frau Doris Körner, ohne die das alles nicht möglich wäre.
Als bestellte Landjugendpflegerin der Stadt Seeland kümmert sich eine VHS-BILDUNGSWERK-Mitarbeiterin um die Anliegen der Jugendklubs Frose, Schadeleben, Nachterstedt, Gatersleben und Hoym und war ebenfalls für die Organisation des Herbstfestes verantwortlich.
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.