Pünktlich zum Beginn der Herbstferien am 1.Oktober kehrte neues Leben in den Jugendklub Hoym am Rathausplatz 1 zurück. Lars Lengefeld, der neue ehrenamtliche Betreuer und Doris Körner, die gute Seele der Jugendklubs luden die Seeländer Kinder und Jugendlichen zu einem bunten Herbstfest ein.
Obwohl der Regen das Fest in eine feucht-fröhliche Veranstaltung zu verwandeln drohte, blieb die Stimmung ausgelassen und heiter. Mit Hüpfeburg, Bastelmeile, Torwandschießen, Kinderschminken, Vier gewinnt, Tischkicker und kulinarischen Lustbarkeiten (Stockbrot, Grillwurst und Kuchen) verbrachten viele Kinder und Jugendliche einen ereignisreichen Nachmittag. Herr Lengefeld freute sich über den großen Zuspruch und lädt herzlich zu weiteren Aktivitäten in den Jugendklub, der täglich für die Jugend geöffnet hat ein.
Großes Dankeschön an alle Unterstützer und Sponsoren
An dieser Stelle möchten sich die Organisatoren des Herbstfestes bei allen Helfern, und den Spendern ganz herzlich bedanken. Es bleibt zu danken: Herr Albrecht, der seit vielen Jahren den Jugendclub finanziell und persönlich unterstützt, Herrn Mario Kühne der die Hüpfburg, das absolute Highlight, dieses Jahr gesponsert hat, den netten Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Seeland und natürlich Frau Doris Körner, ohne die das alles nicht möglich wäre.
Als bestellte Landjugendpflegerin der Stadt Seeland kümmert sich eine VHS-BILDUNGSWERK-Mitarbeiterin um die Anliegen der Jugendklubs Frose, Schadeleben, Nachterstedt, Gatersleben und Hoym und war ebenfalls für die Organisation des Herbstfestes verantwortlich.