Unterricht in Technik und Praxis

Die Gemeinschaftsschule “J.F. Walkhoff” in Gröbzig arbeitet seit 2005 mit des VHS-BILDUNGSWERK im Projekt “Unterricht in Technik und Praxis” zusammen. Hierbei begleiten wir Schüler und Schülerinnen bei allen Fragen zur Berufswahl. Die jungen Leute eignen sich während der Projektzeit Wissen über die Berufswelt an und setzen sich mit ihren eigenen Wünschen, weiter

Lerne wann und wo du willst!

Zum diesjährigen Deutschen Weiterbildungstag am 29. September öffnet das VHS-Bildungswerk Gotha zusammen mit dem GFU-Institut für berufliche Bildung zwischen 10 bis 18 Uhr seine Türen. Unter dem Motto „MODERNE BILDUNG – Lerne wann und wo du willst !“ erhalten alle Interessierten die Möglichkeit ihr Wissen zur digitalen Welt anhand eines von uns entwickelten weiter

Ab sofort: Mit dem Hauptschulabschluss Altenpflegehelferin oder Altenpfleghelfer werden!

Mit Verordnung des Freistaates Thüringen können zum neuen Schuljahr 2016/2017 nun auch Interessenten mit Hauptschulabschluss die einjährige Ausbildung in der Altenpflegehilfe wahrnehmen. Dieses wurde mit dem Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen (GVBl. 5/2016) am 12. Juli 2016 bekannt gemacht. Am 13. Juli 2016 ist das vorgenannte Gesetz in Kraft weiter

Opel bedankt sich für Bewerberzentrum

Für geplante Neueinstellungen am Opel-Standort Eisenach hat das VHS-Bildungswerk in Thüringen ein professionelles Bewerberzentrum eingerichtet, über welches sich ganze 750 Bewerber bei dem Automobilhersteller aus Rüsselsheim bewerben konnten. Unser Partner schätzt in seinem Schreiben vom 4. Juni 2015 insbesondere due “qualitativ hochwertige und professioenelle Durchführung”. Darüber konnten wir der Adam Opel weiter

FAV möchte Koorperation ausbauen

Der Firmenausbildungsverbund Gotha e.V. , FAV, möchte auch in Zukunft eng mit dem VHS-Bildungswerk zusammenarbeiten. In seinem Schreiben an die Landesgeschäftsstelle in Thüringen vom 20.4.2015 lobt der Verein unsere Aktivitäten im Bereich Ausbildungsförderung  und bei der Unterstützung der betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildung.  Insbesondere wird dabei die Zuverlässigkeit und Qualität unserer weiter

IHK bestätigt Ausbildungsberechtigung für 28 Berufe

Die IHK Erfurt hat dem VHS-Bildungswerk kürzlich die Ausbildungsberechtigung für insgesamt 28 Berufe bestätigt. Darunter u.a. Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Informations— und Telekommunikationssystem—Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in, Werkzeugmechaniker/—in, lndustriekaufmann/lndustriekauffrau, Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement, Maurer/in und Verkäufer/in. Die Industrie- und Handelskammer bedankt sich in Ihrem Schreiben vom 17.4.2015, dass wir diese “verantwortungsvolle Aufgabe” übernehmen und wünscht weiter

Gratulation zur Auszeichnung

Nach der Auszeichnung des VHS-Bildungswerks in Thüringen als “Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb” durch den Freistaat Thüringen, bedankte sich auch der Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski für unser Engagement als Bildungsträger. Hier finden Sie den Brief im Original Sehr geehrte Frau Brühl, sehr geehrter Herr Schmidt ich gratuliere Ihnen herzlich zur Auszeichnung Ihres Unternehmens als „Erfolgreicher weiter

Lesepatenschaft für Gothaer Schüler

Seit kurzem fördern das VHS-Bildungswerk und seine Schwestergesellschaft GFU in Thüringen die Andreas Reyher-Schule in Gotha mit einem Jahresabo der Thüringer Allgemeine. Mit unserer Lesepatenschaft unterstützen wir die staatliche Regelschule dabei, ihre Schüler an den Umgang mit Informationen sowie einer Tageszeitung heranzuführen. Gerade heutzutage, im Zeitalter der Digitalisierung, halten wir es für weiter