Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Themen: Beruf, Projekte, Veranstaltung, Unternehmen, Fachkraft, Industrie, Erfahrung, Workshop, Netzwerk, Personal
Gotha, den 20.11.2017
Mit dem digitalen Wandel verändern sich die betrieblichen Wertschöpfungsketten und die Arbeitsprozesse grundlegend. Diese Veränderungen machen sich auch im Bereich der Berufsausbildung bemerkbar. Die Anforderungen an die Auszubildenden, aber auch an das Ausbildungspersonal müssen an den digitalen Wandel angepasst werden.
Als Projekt der VHS – BILDUNGSWERK GmbH begleiten wir Sie bei den nötigen Anpassungsprozessen ihrer betrieblichen Ausbildung und interessieren uns für Ihre Einschätzungen.
Wie schätzen Sie Ihr Unternehmen zum Thema Industrie 4.0 ein? Inwieweit ist Ihre Ausbildung auf mögliche Veränderungen vorbereitet? Wo sehen Sie Herausforderungen und wie können wir Sie bei der Anpassung unterstützen?
Ihre Antworten sind für uns wichtige Informationen, um mit Ihnen gemeinsam technologische Veränderungen in ihrem Unternehmen zu gestalten und die Ausbildung ihrer zukünftigen Fachkräfte darauf abzustimmen. Zu unseren Projektleistungen gehören Unternehmens- und Ausbildungsanalysen vor Ort, Informationsveranstaltungen, thematische Workshops für das Ausbildungspersonal sowie Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und Partnern unseres Netzwerkes.
Sie möchten wissen, wie Ihr Unternehmen eine Betriebliche Ausbildung 4.0 umsetzen kann?
Im Anschluss der Auswertung werden bieten wir Ihnen an, gemeinsam mit Ihnen Ihre betriebliche Ausbildung zu analysieren und dem digitalen Zeitalter anzupassen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Wir wollen den alljährlichen VHS-Weihnachtsmarkt in Staßfurt aktiv mitgestalten, so der Wunsch von Projektleiterin Andrea Bode. Bei den Teilnehmenden der
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.