sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Das eigene Handy und den Laptop besser verstehen

Auch in der zweiten Gesprächsrunde zum Thema „Richtiger Umgang mit Handy und Laptop“ ist das Interesse der Seniorinnen und Senioren ungebrochen.
angelika-wilke-und-elke-braune-v-li-probieren-sofort-auf-ihrem-eigenen-handy-das-gerade-gelernte-selbst-aus
Angelika Wilke und Elke Braune (v.li.) probieren sofort auf ihrem eigenen Handy das gerade Gelernte selbst aus.
angelika-wilke-und-elke-braune-v-li-probieren-sofort-auf-ihrem-eigenen-handy-das-gerade-gelernte-selbst-aus
Angelika Wilke und Elke Braune (v.li.) probieren sofort auf ihrem eigenen Handy das gerade Gelernte selbst aus.

Aschersleben, den 27.02.2023

Auch in der zweiten Gesprächsrunde zum Thema „Richtiger Umgang mit Handy und Laptop“ ist das Interesse der Seniorinnen und Senioren ungebrochen. Im Rahmen des Projektes „Route 60+“ finden diese Gespräche in tatsächlich sehr kleinen Gruppen in den Räumen des Aschersleber VHS-BILDUNGSWERKs statt.

Großes Interesse an fachlichen Erklärungen in angenehmer Atmosphäre

Gerade die Tatsache, dass es wirklich sehr kleine Gruppen sind, wird von den Gästen als äußerst angenehm empfunden. „Hier traut man sich, einfach auch mal eine Frage zu stellen“, erklärte eine Teilnehmerin. Und so wurde auch diesmal wieder sehr angeregt erzählt, ausprobiert und sich gegenseitig geholfen. Kein Wunder, dass die Zeit wie im Fluge verging und die Gäste sich schon auf den nächsten Termin freuen. Denn sie sind sich sicher, dass nun beim Ausprobieren des Gelernten zu Hause die nächsten Fragen auftreten werden – und die wollen schließlich wieder geklärt werden.

Mehr Infos zum Projekt

Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen