Kuchenbasar für den Erhalt des Roßleber Freibades

Das VHS-BILDUNGSWERK Roßleben beteiligte sich am 17. August erstmals an der jährlichen Benefizveranstaltung des Bade- und Freizeitsportvereins Roßleben e.V..

Das 12-h-Schwimmen ist ein traditionelles Event, welches dem Erhalt des Roßleber Freibades dient. Mit Unterstützung einiger Auszubildender im Beruf Fachpraktiker für Lagerlogistik sowie von Teilnehmern der Maßnahmen „Aktivierungshilfen für Jüngere“, KreA(k)t!v“ und „Schritt für Schritt“ wurden im Vorfeld fleißig Kuchen gebacken. Diese wurden an dem Aktionstag bei bestem Wetter durch Ausbilder Steven Setzepfandt und die Sozialpädagoginnen Heide Jüttner und Katja Wagner gegen einen kleinen Obulus für das Bad gereicht. Steffen Bohse, Leiter im VHS-BILDUNGSWERK Roßleben, ließ es sich nicht nehmen, auch selbst vor Ort Präsenz zu zeigen und brachte Laternen, Grillzangen und Deko-Material aus der Tischlerei mit, deren Erlös ebenfalls dem guten Zweck diente.

Schreiben Sie einen Kommentar