2004...
…Unternehmen und Menschen haben unseren Newsletter abonniert. Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe!
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Themen: Projekte, Veranstaltung, Hilfe, Bau, Unterstützung
Köthen, den 05.07.2007
Das im Jahr 2006 begonnene Jugendprojekt “Martinskirche ” wurde im Trägerverbund unter Leitung der BVIK gGmbH weitergeführt.
Zu Beginn wurde die Kirche zunächst vermessen und der Ausgangszustand dokumentiert. Basierend auf den Bestandsaufnahmen erfolgten Abstimmungen mit Fachämtern der Stadt Köthen und der Denkmalpflege. Danach wurden Arbeitsabläufe festgelegt und ein langfristiger Ablaufplan als Arbeitsgrundlage erarbeitet.
Die erste Aufgabe für die Teilnehmer bestand darin, die Kirche komplett zu entrümpeln. Im Außenbereich wurde begonnen, die Grundstückseinfassung freizulegen und Teile der Mauer abzubauen und die Steine für eine spätere Nutzung zu säubern. Nach dem Entrümpeln wurde begonnen, die Farbe von den Fenstern und Türen sowie die Tapeten an Wänden und Decken zu entfernen.
Im Kellergeschoß wurde eine alte Forsterheizungsanlage mitsamt den alten Rohrleitungen entfernt. Im Flur wurden Musterflächen für die neue Farbgestaltung hergestellt. Die Rollläden und Fenster wurden saniert. Das gesamte Kellergeschoss wurde um 60 cm tiefergelegt, um eine spätere Nutzung zu ermöglichen. Zum Tag des offenen Denkmals am 9.9.2007 wurden zwei Räume im Erdgeschoss und ein Treppenaufgang hergerichtet um eine vage Vorstellung für die zukünftige Gestaltung geben zu können.
Dieses besondere Projekt erweckte auch in der Politik Interesse und so kam es, dass am 20.12.2007 Dr. Reiner Haseloff, damals noch Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, die Martinskirche besuchte.
Seitens der Teilnehmer und der Träger wurden die ersten Ergebnisse dargestellt. Mit dem Minister wurde über die Weiterführung und Weiterfinanzierung der Maßnahme gesprochen. Ein späterer Finanzierungsbescheid zur Unterstützung der Maßnahme ermöglichte die erfolgreiche Fertigstellung des Projektes.
2004...
…Unternehmen und Menschen haben unseren Newsletter abonniert.
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe!
Das Organisationsteam lud zu einer Gesprächsrunde in die Kreisbibliothek Aschersleben ein, bei der die “Allgemeine Stadtentwicklung” im Mittelpunkt stand...
Die Nachfrage unter den Seniorinnen und Senioren im Alter über 60 Jahre nach Veranstaltungen von „Route 60+“ zu den verschiedensten […...
Einmal pro Jahr – kurz vorm Advent – treffen sich traditionell die Seniorinnen und Senioren aus Wieserode, einem Ortsteil der […...
Kennen Sie die sogenannten Glücksteine? Das sind Steine mit selbstbemalten Motiven oder Sprüchen, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern […...
2004...
…Unternehmen und Menschen haben unseren Newsletter abonniert. Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe!
Copyright © 2017-2023 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.