Sicherheit im Straßenverkehr: SeniorInnen informieren sich in Aschersleben

„Route 60+“ unterwegs – aber bitte verkehrssicher

Vor wenigen Tagen hatten die Damen und Herren des Projekts „Route 60+“ einmal Gelegenheit, eine Fülle Informationen in puncto Sicherheit im Straßenverkehr aus berufenem Munde zu erhalten. Möglich wurde das durch eine Einladung der Verkehrswacht Aschersleben. Sie führt turnusmäßig Informationsveranstaltungen durch, die sich auch explizit an ältere Mitmenschen richten. Ob Vortrag zu verkehrsrechtlichen Themen, das Austesten der eigenen Fähigkeiten im Fahrsimulator oder auch gesundheitliche Überprüfungen – alles ist dann auf die Gäste im Seniorenalter zugeschnitten.

Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um alle Fragen rund um die Verkehrssicherheit loszuwerden, die ihnen schon lange auf der Seele brannten. Und alles wurde umfassend, kompetent und verständlich erklärt.

Zum Schluss waren alle sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Veranstaltung. Deshalb gab es auch schon die Einladung zum nächsten Treffen mit der Verkehrswacht. Und selbstverständlich wird „Route 60+“ wieder dabei sein!

Mehr Infos zum Projekt

Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.