5. Projektwerkstatt der 3. JOBSTARTER plus-Förderrunde in Gotha

Am 28. und 29.01. waren das VHS-BILDUNGSWERK und das Projekt A 4.0 Gastgeber der durch das JOBSTARTER-Regionalbüro Ost in Berlin durchgeführten 5. Projektwerkstatt der 3. JOBSTARTER plus-Förderrunde (Teil B). Vertreter des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), aller vier Regionalbüros sowie verschiedener JOBSTARTER-Projekte aus allen Teilen Deutschlands konnten sich während der zwei Tage zum Thema „Prozessorientierte Lehr- und Lernarrangements in der Aus- und Weiterbildung 4.0 (Lerninseln)“ austauschen. Auf besonderes Interesse stießen hierbei der Industrie 4.0-Demonstrator unseres Projekts sowie die praxisnahen Demonstrationsstrukturen in den Lehrwerkstätten des VHS-BILDUNGSWERKS. Über mehrere Vorträge konnte unser Projekt darüber hinaus über die diesbezüglichen Strategien, aber auch Herausforderungen im Projekt und im Unternehmen berichten. Besonders kontrovers wurde die Frage diskutiert, inwiefern standardisierte „4.0“-Demonstrationsstrukturen der vielfältigen Realität in den KMU gerecht werden können.

Das Projekt A 4.0 bedankt sich beim JOBSTARTER-Regionalbüro Ost für die Möglichkeit, sich im Rahmen der Werkstatt vor Ort vorstellen zu können und dankt allen Beteiligten, auch den Kolleg/innen des VHS-BILDUNGSWERKS in Gotha, für die professionelle Organisation und Begleitung der Veranstaltung.