Newsletter abonnieren
Profitieren Sie auch von unseren Neuigkeiten zu den Themen Aus- und Weiterbildung und Kinder- und Jugendhilfe! Mit dem Newsletter des VHS-BILDUNGSWERKs verpassen Sie darüber hinaus nie wieder unsere Aktionen oder Rabatte!
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Themen: Projekte, Veranstaltung, Jugend, Familie, Senior:in, ESF, Teilhabe, Park, soziale Isolation, Sucht
Aschersleben, den 24.03.2023
Der Zoo „Auf der Alten Burg“ in Aschersleben ist ein echtes Highlight, das weit über die Region hinaus bekannt ist. In der Realität sieht es allerdings so aus, dass viele ältere Bürgerinnen und Bürger entweder schon sehr lange nicht mehr und andere noch gar nicht diesen Tierpark besucht haben. Deshalb lag es für das Organisationsteam des Projektes „Route 60+“ quasi auf der Hand, der Zielgruppe des Projektes, Damen und Herren im Alter ab 60 Jahre, genau einen solchen Besuch anzubieten.
Gesagt – getan! Der Vorschlag stieß auf riesiges Interesse, die Zoo-Leitung versprach eine professionelle Führung durch die Einrichtung und schnell war auch ein Termin gefunden. Am 22. März war es dann soweit. Gut 40 Seniorinnen und Senioren versammelten sich nach vorheriger Anmeldung im Zoo-Eingangsbereich, von wo aus der Rundgang startete. Tierpflegerin Cindy Witkowsky und ihre beiden Kolleginnen führten die Gäste von Gehege zu Gehege und hatten dabei sehr viel Informatives, aber auch so manche Anekdote zu erzählen. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, konkrete Fragen an die drei Tierpflegerinnen zu stellen, die natürlich prompt und professionell beantwortet wurden. So verging die Zeit wie im Fluge und die Gäste äußerten sich zum Schluss durchweg positiv und dankbar zu dieser sehr gelungenen Veranstaltung. Auch Petrus bewies ein Herz für die Seniorinnen und Senioren und schickte an jenem Vormittag prächtiges Frühlingswetter nach Aschersleben. Daher ist es kaum verwunderlich, dass die Gäste bereits bei der Verabschiedung nach der nächsten Veranstaltung fragten.
Das Organisationsteam hatte sogar bereits den kommenden Termin im Ärmel: Am 4. Mai wird es einen Besuch im Planetarium geben. Voranmeldungen sind ab sofort über das VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben, Projektmitarbeiterin Constance Otte, Tel. 03473/ 2228-121 oder per Mail über constance.otte@bildungswerk.de möglich.
Das Projekt „Route 60plus“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere
Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen
Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.
Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine
Copyright © 2017-2025 durch VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.